Das Sportmuseum bekommt noch eine Chance

Das Sportmuseum Schweiz am Standort Münchenstein beherbergt eine reichhaltige Sammlung an Sportgeräten, Kuriositäten, Raritäten, Dokumenten, Fotos und Erinnerungsstücken, die es verdienen, längerfristig erhalten zu bleiben. An der Sitzung des Landrats vom 14. November wurde mit 67 gegen 5 Stimmen beschlossen, dem Sportmuseums auch für 2014 und 2015 eine Unterstützung von jährlich je CHF 150‘000.- zu gewähren. Die Regierung hatte in ihrer Antwort auf ein Postulat aus den Reihen der SP dem Sportmuseum keine Gelder mehr bewilligen wollen. Im Rahmen der Beratung des Themas in der Kommission für Bildung, Kultur und Sport zeigte sich dann jedoch, dass die Kommission dem Museums noch eine Chance geben möchte, wobei strenge Auflagen auferlegt wurden. Diesem Kommissionsentscheid ist nun auch der Landrat gefolgt. Die Auflagen orientieren sich am Antrag der Kulturkommission des Grossen Rates des Kantons Basel-Stadt. Auch dort wurde die finanziell angespannte Situation des Museums kritisch kommentiert. Vom Entscheid des Kantons Basel-Landschaft hing auch ab, ob Basel-Stadt seine Mittel für 2014 und 2015 überhaupt fliessen lässt und letztendlich wird sich auch das Bundesamt für Kultur an diesem Entscheid orientieren, dessen finanzielle Zusagen ans Sportmuseum 2015 auslaufen. Ein Sportmuseum könnte sich zu einem weiteren Leuchtturm in der Museumslandschaft der Region Basel entwickeln. Es ist die Aufgabe des Stiftungsrates des Museums eine längerfristig tragfähige Lösung zu finden.